News
#Einheitsbuddeln 2021 – Aufruf zur Beteiligung
In Schleswig-Holstein haben Ministerpräsident Daniel Günther und Vertreter der Grünen Verbände mit einer öffentlichen Baumpflanzung die dritte Runde…
„Dankeschön-Aktion“ für Impfzentren im Kreis Pinneberg
Übergabe der neuen Souvenirpflanze an das Personal vor der Schließung
Umweltbilanz von Milch: Weidehaltung schlägt Stallhaltung
Ökologisch produzierte Milch von Kühen, die auf der Weide stehen, ist umweltfreundlicher als Milch aus konventionellen Betrieben mit reiner…
Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ erreicht eine Million Unterschriften
Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten!“ steht kurz vor einem historischen Erfolg: Mehr als eine Million Menschen haben die…
Wildsträucher locken Vögel in den Garten
Der Herbst ist die ideale Zeit, um Sträucher zu pflanzen. Heimische und ökologisch wertvolle Wildsträucher erfreuen uns von Frühling bis Herbst mit…
Bohnen: Jedes Böhnchen ein Kanönchen?
Richtig zubereitet, bringen Bohnen nichts als die Geschmacksknospen zum Explodieren! Zum Beispiel in einem feurigen Bohnen-Burrito.
Staude des Jahres 2022: Hakonechloa – das grüne Wogen
Es wogt. Es brandet. Es begeistert. Umspielt in sanften Wellen höhere Stauden und dazwischen drapierte markante Steine, umschmeichelt Bäume und…
Gründüngung verbessert den Boden
Blau leuchtende Felder aus blühendem Bienenfreund (Phacelia), strahlend gelbe Senf- oder zartrosa Buchweizenblüten sind nicht nur im Sommer eine…
Hamburg hat aufgeräumt – die Bilanz
Am Sonntag, dem 19. September endete die zehntägige “Hamburg räumt auf!“-Aktion der Stadtreinigung Hamburg (SRH). Mehr als 47.000 Freiwillige…
NABU: Weniger Wespen, mehr Holzbienen
Nasses Wetter wirkt sich auf Sichtungen beim Insektensommer 2021 aus / Ackerhummel wieder auf Platz 1
Gerettet: Historische Lindenallee Gut Seestermühe saniert
Die 300jährige, denkmalgeschützte Lindendoppel-Allee auf Gut Seestermühe, Teil einer barocken Gartenanlage und 2011 vom Heimatbund Schleswig-Holstein…
Papst Franziskus empfängt Bienenschützer:innen
Was für ein Endspurt für die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Save bees and farmers – Bienen und Bauern retten“: Am Mittwoch hat Papst Franziskus…
Besserer Schutz für Insekten durch weniger Pflanzenschutzmittel-Einsatz
Um den Schutz der Insekten zu verbessern, gelten ab gestern weitgehende Einschränkungen beim Einsatz von Pestiziden. Zum 8. September 2021 traten…
„mitten_draussen“: BZL jetzt auch auf Instagram
Mit dem neuen Instagram-Kanal „mitten_draussen“ nimmt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) nun auch gezielt jüngere Verbraucherinnen und…
Radieschenkultur im Herbst (und Winter)
Ob nun rot und kugelrund, abgeflacht oder länglich, zweifärbig rot- weiß oder gar außen gelb - Radieschen sind eine beliebte und schnelle Kultur. Die…