News

Champost lässt Spargel und Äpfel sprießen
Champost, das ist der Begriff für das abgetragene Champignonsubstrat, das nach dem Ende der Ernten anfällt. Das Besondere am Champost: Er steckt…

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022
Der Sieger der zweiten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) steht fest: Der…

Das Power-Duo: Blumenkohl und Brokkoli
Kein Kohlgemüse ist in Deutschland beliebter. Blumenkohl und Brokkoli belegten im deutschen Kohl-Ranking 2020 die Plätze 1 und 2 – mit Einkaufsmengen…

Weihnachtlicher Kranz aus Naturmaterialien
Natur und Garten bieten eine Fülle an Schätzen zum Basteln und Dekorieren. Besonders Kinder finden große Freude an der gemeinsamen Herstellung von…

NABU-Papier zu Klimaanpassung: Es geht nicht ohne den Schutz der Natur
Laut einer Studie durch das Institute for Economics & Peace drohen unvermeidbare Klimafolgen in Gestalt schwerer Dürren, Hungersnöte und…

NABU: Bericht zeigt enorme Rückgänge bei den Vögeln Europas
Eine neue Studie über Brutvögel in der EU zeigt, dass über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren jeder sechste Vogel verloren gegangen ist. „Insgesamt…

Gemüse einlagern
Sobald die Ernte vorüber ist, gilt es die Rübchen und Knöllchen ins Trockene zu bringen. Es sollte aber nicht staubtrocken sein, damit das Gemüse im…

Zweckentfremdung der Garagennutzung – empfindliche Strafe droht
Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach…

Premiere: Bundesernährungsministerin Julia Klöckner zeichnet Deutschlands beste Kinderspeisekarte aus
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat heute den Sieger des Wettbewerbs „Ausgezeichnet! Deutschlands beste…

Zehn Jahre Recyclingoffensive - eine Erfolgsgeschichte
Als eine der ersten Großstädte in Deutschland führte die damalige Umwelthauptstadt Hamburg 2011 eine umfassende Wertstoffverordnung ein. Mit dem Ziel,…

Zahl der Woche: 60 % des Gänsefleisches 2020 im November und Dezember erzeugt
Mit dem Martinstag beginnt in Deutschland die Gänsesaison. Bis Weihnachten genießen viele Menschen im Restaurant oder bei einem Familienfest gerne…

Vorbereitungen für die Winterpause im Garten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, langsam kehrt Ruhe in der Natur und unseren Gärten ein. Bevor der Winter Einzug hält und wir das Gartenjahr geruhsam…

Auch im Winter sattelfest - Stadtreinigung Hamburg startet in den Winterdienst
Der Winter kann kommen! Personal und Gerät sind einsatzbereit - alle Probeläufe erfolgreich absolviert. Die Überplanungen sind abgeschlossen und die…

Der Kaktus des Jahres 2022 – der Teddybärkaktus, Cylindropuntia bigelovii
Ihrem nur von weitem kuscheligen Aussehen verdankt diese Kakteenart in ihrer Heimat, der Sonora-Wüste in Amerika, den Trivialnamen „Teddy Bear Cholla“…

Jetzt Hecken für Schmetterlinge pflanzen
Bunte Schmetterlinge zählen wohl zu den hübschesten und beliebtesten Gartenbesuchern unserer heimischen Tierwelt. Die Schmetterlingszählung „Zeig’ her…