News

Pilzqualitäten – Wie sehen optimale Pilze aus?
Frisch geerntet und dann auf kurzem Weg zum Verkauf transportiert, so schmecken Pilze am besten. Aber wie soll man Frische und Qualität erkennen?…

Zum Internationalen Tag des Waldes - Neuer Wald hilft dem Klima
Die gemeinnützige Stiftung Klimawald macht zum Internationen Tag des Baumes darauf aufmerksam, dass in der Gesamtbilanz eines Jahres immer noch Wald…

NABU: Schwalben künden vom nahenden Sommer
Die gefährdeten Glücksboten brauchen Hilfe / Mehr Bewerbungen für NABU-Auszeichnung „Schwalbenfreundlichen Haus“

Genutzte Moore: Kleine Fläche – Große Klimawirkung
In Deutschland sind etwa acht Prozent der Agrarfläche für etwa ein Drittel der landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Auslöser…

Countdown zur Frühjahrsputzaktion "Hamburg räumt auf!"
Heute am 15. März startet der 10-tägige Countdown zum Beginn der größten Stadtputzaktion Deutschlands. Bislang haben sich mehr als 50.000 Freiwillige…

Klimarisiken gefährden Lebens- und Umweltqualität
Der Weltklimarat (IPCC) hat gestern den zweiten Teil seines 6. Sachstandsberichts vorgestellt. Im Fokus des aktuellen Berichts stehen die Folgen des…

Trend zur Steigerung der Nachfrage nach Bio-Produkten hält weiter an
Bio-Lebensmittel erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Nach einem Hoch im ersten Corona-Jahr ist der Umsatz mit Bio-Produkten in 2021 weiter…

IVG erweitert www.wasserimgarten.info um zusätzliche Inhalte
Im vergangenen Jahr hat der Industrieverband Garten (IVG) e.V. die Webseite www.wasserimgarten.info ins Leben gerufen, um den Prozess der Nationalen…

Sag‘ es durch die Blume: Primeln am Valentinstag sind ideal für Schüchterne
Den Tag der Liebenden sollte niemand ungenutzt las-sen. Allerdings haben nicht alle den Mut, am Valentinstag ihre Zuneigung mit einem Strauß roter…

Jetzt anmelden bei „Hamburg räumt auf!“
Deutschlands größte Stadtputzaktion „Hamburg räumt auf!“ findet endlich wieder im Frühjahr statt. Dazu anmelden kann man sich ab Montag, dem 14.…

Valentinstag: Blumen als Zeichen der Liebe
Traditionell werden zum Valentinstag am 14. Februar Blumen geschenkt. Damit die Blütenpracht von Schnittblumen lange anhält, helfen ein paar einfache…

Torfausstieg im Hobbygarten für alle!
Wie überzeugt man Gärtnerinnen und Gärtner, torffreie Blumenerden zu nutzen? Projektteam „HOT“ erarbeitet umfangreiche und passgenaue Maßnahmen.

Zimmerpflanzen – Wohlfühlklima im Home-Office
Der Trend des Indoor-Gärtnerns im „Urban Jungle“ erlebt nicht zuletzt durch die Etablierung des Home-Office einen wahren Aufschwung. Zimmerpflanzen…

Auf einen Blick: Was wächst auf Deutschlands Feldern?
Über 60 Prozent des Ackerlands wird in Deutschland für den Anbau von Weizen, Mais und Gerste genutzt. Hauptanbaukultur ist Weizen, der auf etwa einem…

Jeden Monat neu auf bzfe.de: Praktisches zu Obst und Gemüse
Auch nach dem Internationalen Jahr für Obst und Gemüse 2021 geht es im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) weiter zu diesem Thema: Auf seiner…