„Selbstgemachte Naturkosmetik ist wohltuend für Körper und Seele, denn man kann sich der Inhaltsstoffe sicher sein. Im Kräutergarten können Heilpflanzen wie Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Thymian, Schafgarbe und zahlreiche weitere natürliche Ingredienzien für die Naturapotheke und Schönheitspflege selbst kultiviert werden. Nutzen Sie die Winterzeit und lassen Sie Altbewährtes in die Gartenplanung für kommendes Jahr miteinfließen“, empfiehlt DI Katja Batakovic, fachliche Leiterin der Aktion „Natur im Garten“.
Badesalz für müde Muskeln
250 Gramm grobes Naturmeersalz
je 10 Gramm Schafgarbe, Rosmarin und Ringelblumenblüten
je 1 Tropfen ätherisches Rosmarin- und Lavendelöl
Badesalz zur Entspannung
250 Gramm grobes Naturmeersalz
je 10 Gramm Lavendel- und Rosenblüten
je 2 Tropfen ätherisches Lavendel- und Rosenöl
Wärmendes Fußbad
250 Gramm grobes Naturmeersalz
je 10 Gramm Ysop, Thymian, Johanniskraut und Schafgarbe
je 1 Tropfen ätherisches Ysop-, Thymian- und Rosenöl
Sämtliche genannte Kräuter werden in getrocknetem Zustand verwendet. Die Zutaten werden miteinander vermischt und in ein Glas mit Schraubverschluss gefüllt. Nach einer Ziehzeit von etwa zwei Wochen kann das selbstgemachte Badesalz in einem Stoffbeutel in das Badewasser gehängt werden, wo es seine beruhigende und entspannende Wirkung zur Entfaltung bringt.
Buch Geschenktipp von „Natur im Garten“ für Privatgärtnerinnen und -gärtner: siehe 1. Link